Die letzte Etappe führte von Melk nach Krems. Der Region entsprechend tauften wir dieses Teilstück die „Heurigen-Etappe“ und planten, bei jedem Heurigen am Weg einzukehren, aufgrund der unzähligen Möglichkeiten konnten wir diesen Plan aber nicht zu 100% umsetzen.
Reparatur des Tages: Gabelbruch beim Kangaroo, wieder geschweisst im Hof des Heurigen Höllmüller in Spitz (vielen Dank an Florian). Ansonsten gabs nur Kleinigkeiten (Reifenkleben, etc.) und Geralds Hose, die den Strapazen nicht mehr standhielt.
In Dürnstein fuhr dann noch ein Traktorzug voller Touristen bei Kyras Tricycle an, glücklicherweise passierte nicht viel (eine Speiche verbogen) – der Zugführer sollte allerdings den Beruf wechseln, so wie der sich anstellte.
Für die ca. 36 Kilometer brauchten wir 9,5 h – inklusive aller Stopps in Spitz, Weissenkirchen, Dürnstein, etc.
Ende der Tour 2015.






Schade, schon wieder vorbei! Freu mich schon auf die Berichte im nächsten Jahr. Das Ersatzrad scheint ja das richtige für Ivo zu sein. Keine Pannen, keine Reparatur 😉