Rainer

Ich über mich. Von Rainer.

Wie kommt man eigentlich dazu, mit so alten Fahrrädern zu fahren? Ohne Schaltung, noch nicht mal ein Freilauf und Bremsen, die den Namen nicht verdienen. Dass die Reifen Vollgummireifen sind, bemerken die meisten erst, wenn sie „befingert“ werden. Wie fährt sich das eigentlich, ist eine oft gestellte Frage. Auch ich hatte mir diese Frage gestellt, aber nicht zum Beginn der Beschäftigung mit alten Fahrzeugen. Angefangen hatte alles zur Studienzeit mit dem ersten Motorrad – das war damals schon ein fast ein Oldtimer. Nach jetziger Lesart fehlten da nur 2 Jahre um die 25Jahre vollzubekommen. Mit der Zeit wurden die modernen Motorräder immer schneller – meine nicht, sie wurden immer älter und damit auch langsamer. Und irgendwann war das älteste Fahrzeug in der Sammlung eher ein Fahrrad mit angebautem Motor als ein Motorrad. In der Zeit um 1900 herum war das sehr oft so, Fahrräder waren ja schon da. Und dann kam für mich die Frage auf, was war da eigentlich davor auf den Straßen zu finden? Und natürlich die Frage, wie fährt sich das eigentlich?

Um das auszuprobieren ging dann doch noch einige Zeit ins Land. Schon damals waren diese Räder nicht gerade Massenware, auch wenn in der Werbung der Räder von sehr großen Verkauferfolgen die Rede war.

Heute weiß ich, wie sich das fährt. Am schönsten im Licht der Abendsonne auf den kleinen und manchmal auch unbefestigten Sträßchen („Pättkes“) des Münsterlandes. Den Blick über Felder und Wiesen, in der Ferne kleine Kirchtürme. Und zu hören bekommt man nur die Vögel, das Rauschen des Windes in den Bäumen und manchmal Glockenläuten. Und wenn man die Tour richtig gewählt hat, keine Autos, keine LKW’s, keine Motorräder – genau so muß es damals gewesen sein auf dem modernsten Fortbewegungsmittel seiner Zeit. Und genau das macht den Reiz aus. Zu wissen, es ginge auch viel schneller, aber warum eigentlich? Die Entdeckung der Langsamkeit!

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: