Instandsetzung eines Star Sicherheits-Hochrads

Als ich das Special Star (gebaut 1886) 2013 in den USA kaufte waren einige Dinge am Rad kaputt bzw. nicht mehr verwendbar:

• gebrochene hintere Felge
• Speichen fehlend, gebrochen und stark angerostet
• Ledergurte porös
• Sattel zerissen
• Rahmen verbogen
• Reifen fehlend

P1060513

P1060526  P1060528

P1060550

Wichtige Komponenten wie der komplizierte Antrieb oder die Bremse waren allerdings in gutem Zustand, Lack war nicht mehr viel drauf, dafür war es nicht überstrichen worden. Mit (für mich ungewöhnlich) viel Geduld konnte ich Spezialisten finden die mir bei der Arbeit am Rad halfen… besonders die Doppeldickend-Speichen waren aber schwer zu kriegen.

Der außergewöhnliche Lillibridge-Sattel besteht aus 2 getrennten Sitzflächen, ist bequem aber schwer zu spannen. Das neue Sattel-Leder fertigte Tim Dawson, der mir schon 2 andere Sattel wunderbar reparierte.
Für die gebrochene Felge wurde eine passgenaue Form rund um den Teil der Bruchstelle gebaut, dann die Speichen und Nieten rund um die kaputte Stelle entfernt (die Felge wurde sehr grob durch zwei Blechplatten mit Nieten zusammengehlaten) und dann verschweisst.

Die Doppeldickend-Speichen kamen von einem Spezialisten aus den USA. Sie wurden genau nach den originalen Mustern gefertigt, und dennoch mussten wir sie nochmals kürzen, nach dem ersten Einbauen. Jede Speiche ist einzeln mit einer kleinen Vierkant-Mutter im Inneren der Nabe befestigt – das macht das Einspeichen zu einer nervenzermürbenden Arbeit… überhaupt wenn man es gleich 2x an einem Tag macht.

Die Gummibereifung (vorne ca 21 mm, hinten 26 mm) haben wir mit einer Flex, ausgestattet mit einer dünnen Eisenscheibe geschnitten. Dadurch bekamen wir eine ziemlich schöne, schräge Schnittfläche, anschließend wurden die Enden mit Loctite Superkleber verbunden.

Die Ledergurte wurden ebenfalls getauscht, bei den alten war einer gerissen und der anderekurz davor. Für die neuen Gurte verwendete ich beim ersten Mal zu dünnes Leder, die Gurte rissen nach ca 20 Kilometern fahrt. Mittlerweile habe ich neue Gurte drauf, Lederne Hosengürtel, passgenau zurechtgeschnitten. Farblich sehr passend und auch sehr elastisch.

P1060552

P1060527

file

file-3

file-2

P1100778

P1100767

P1100766

P1100813

file-4

2 Kommentare

Gib deinen ab →

  1. Die alten Reifen waren mit Profil ?
    :-O

  2. Die harten reifenreste die drauf waren hatten ein laengsprofil, ich glaube aber nicht das die original waren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: