Die 2. Generation: Konrad’s „Cripper“ Tricycle

Robert Cripps hieß der Engländer nach dem das 1885 bei Humber erschienene Dreirad benannt wurde. Der Rennfahrer dessen Pokale ein Zimmer vom Boden bis zur Decke füllten gab einer ganzen Gattung von Dreirädern seinen Namen.k2

k3
Technisch und zeitlich  synchron zur Entwicklung des Niederrads, welches soeben beginnt die Welt der Hochräder aufzumischen,  sorgt der Cripper für Bewegung in der Welt der Dreiräder.
Direkt gesteuert mittels eines Lenkers, die Hinterräder etwas größer als das Vorderrad aber mit ca. 1 m Höhe schon deutlich kleiner als bei den Vorgängermodellen läutet dieses Fahrzeug die 2. Generation der Dreiräder ein.
Die „Aristokraten der Hochradära“ – die großen Dreiräder – verlieren zunehmend Boden gegen die wendigen und leichter fahrbaren Cripper um dann gegen 1890 gänzlich von der Bildfläche zu verschwinden. Dreiräder werden erschwinglicher und verlieren den Nimbus des elitären Statusobjekts.

Bremse Konrad

Auffällig ist die Fußbremse (oberhalb der Pedale) welche über ein Gestänge einen Bandbremse auf der Hinterradachse betätigt. Eine  Bremstrommel auf der Achse wird  von einem meist ledernen Band umschlossen und durch Reibung gebremst.

Das genaue Fabrikat ist nicht bekannt es bestehen Ähnlichkeiten zum einem Modell der Adler Werke.

2 Kommentare

Gib deinen ab →

  1. Bezieht sich diese 2. Generation auf Konrad oder auf dem Cripper?
    😉

Schreibe eine Antwort zu HelgeFelge Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: