Die Qual der Wahl: Heiraten oder Fahrradsammeln?
Gegenfrage: Kennt meine Frau diesen Blog?
Wenn du als Fahrrad geboren werden würdest, welches wärest du?
Vermutlich eins mit ‘nem Platten?!
Wie wirst du für die Ausfahrt trainieren? Wirst du überhaupt trainieren?
Ich habe mir schon einen Heimtrainer angeschafft – muss man den eigentlich auch nutzen oder reicht der bloße Besitz?
Darf man überhaupt seltene Sammlerfahrräder benutzen?
Was soll ich sonst nehmen? Und zu Fuß ist mir die angedachte Strecke einfach zu weit.
Warum sammelst du nicht einfach Uhren oder Briefmarken? Das wäre doch viel einfacher und platzsparender…
Briefmarken? Ich sammle doch nichts, was schon jemand angeleckt hat (wehe einer leckt an meinen Fahrrädern). Und Uhren? Mehr als eine kann man doch sowieso nicht nutzen. Wobei, das sagen eine Menge Leute auch über meine Fahrräder. Sollte vielleicht doch das Sammelgebiet wechseln wegen Platzbedarf und so…..
Was erwartest du dir von der Tour?
Vor allem höllisch Gesäßschmerzen (und evtl. ja auch morgens nach dem Aufstehen das gleiche Problem im vorderen Hirnlappen-Bereich)
Die Akteure der Tour sind ja großteils untrainiert, wenn nicht sogar unsportlich – hast du noch ein paar Tipps für sie?
Wehe ihr trainiert heimlich! Und glaubt ja nicht, dass das nicht auffällt.
Du fährst ein Dreirad – aus Angst umzufallen? Aus Jux? Aus Bequemlichkeit?
Wie sagte schon der smarte Italiener in der Espresso-Werbung: “Ich habe gar kein Dreirad” (oder zumindest so was ähnliches hat er gesagt!?)
Was war die blödeste Frage die du als Hochradfahrer je gestellt gekriegt hast?
Bin ich froh, dass ich kein Hochrad fahre, so hat mir noch nie jemand ‘ne blöde Frage gestellt (schön wär’s!!!)
Was würdest du alles verkaufen, um ein einmaliges Sammlerfahrrad zu bekommen?
Kann ich hier nicht preis geben, sonst hängt der familiäre Haussegen schief (und zwar gewaltig!)
Was soll mal aus deiner Sammlung werden wenn es dich nicht mehr gibt?
Also, hat einer von Euch schon mal vom Mausoleum von Qin Shihuangdis und seinen diversen Krieger- und Pferdestatuen, auch Terrakotta-Armee genannt, gehört (so an die 7.300 Stück!). Mir schwebt da etwas adäquates für mich nach meinem Ableben vor, d.h. eine Grabanlage von ca. 2.000 x 900 m Größe und mitten drin Ivo und seine gut 7.000 Fahrräder nebst Zubehör.
Bist du nicht schon zu alt für so einen „Blödsinn“?
Das wird sich (befürchte ich) schon nach rund 5 km zeigen. Und wenn es stimmt, dass man immer so jung ist, wie man sich fühlt, na dann: Gute Nacht!
Als „Rookie“ und amtierender Hochradmeister wirst du den anderen ja weit voraus fahren… was machst du in der Zeit in der du auf die Truppe warten musst?
Ähhh, ihr redet nicht mit mir, oder?
…
Ivo wird mit einem 1892er Victor Overman Wheel Co. Safety Model B unterwegs sein
Kommentar verfassen