Die Qual der Wahl: Heiraten oder Fahrradsammeln?
Beides ist gut möglich, wenn man die Sammelei nicht übertreibt.
Noch besser, man sammelt zusammen.
Wenn du als Fahrrad geboren werden würdest, welches wärest du?
Ein Pneumatik- Halbrenner um 1895 mit Starrlauf.
Wie wirst du für die Ausfahrt trainieren? Wirst du überhaupt trainieren?
Ab und zu mal eine mit dem Dreirad zum Bäcker, das genügt.
Weniger wegen mir, sondern um beim Fahrzeug Schwachstellen zu finden.
Darf man überhaupt seltene Sammlerfahrräder benutzen?
Ganz sicher nicht alle, aber viele Modell sind robust genug.
Die Substanz darf nicht leiden, man muss seinen Fahrstil darauf einstellen. Uralte Pneumatikreifen und kritische Sättel fahre ich nicht.
Warum sammelst du nicht einfach Uhren oder Briefmarken? Das wäre doch viel einfacher und platzsparender…
Das hat schon mein Vater gemacht! Ausserdem bietet nur ein (altes) Fahrrad alles zusammen: überschaubare Mechanik, Stil, Geschwindigkeit, Geselligkeit bei Bedarf und auch etwas gegen den Wohlstands- Bauch.
Was erwartest du dir von der Tour?
Einmalige Erlebnisse unter Freunden, aber auch manche Überraschung.
Es wird in jeder Hinsicht spannend.
Die Akteure der Tour sind ja großteils untrainiert, wenn nicht sogar unsportlich – hast du noch ein paar Tipps für sie?
Nicht darüber nachdenken, einfach fahren.
Du fährst ein Dreirad – aus Angst umzufallen? Aus Jux? Aus Bequemlichkeit?
Ich will die seltene Chanche nutzen, das gute Stück so zu nutzen, wie es vor 120 Jahren genutzt wurde: als Alltagsfahrzeug. Mein Dreirad ist mühsehliger zu fahren und viel langsamer als ein Hochrad, man kann aber bei Bedarf einfach anhalten und losfahren, ohne abzusteigen. Mal sehen, wie lange ich gut sitzen kann, Freilauf zur Entlasung hat es ja keinen.
Was war die blödeste Frage die du als Hochradfahrer je gestellt gekriegt hast?
Kann mich nicht erinnern. Die Frage nach dem Wetter dort oben vielleicht.
Was würdest du alles verkaufen, um ein einmaliges Sammlerfahrrad zu bekommen?
Gar nichts, habe meinen Frieden mit mir und den Fahrrädern schon gemacht.
Was soll mal aus deiner Sammlung werden wenn es dich nicht mehr gibt?
Da bin ich Realist: Die Erben sollen alles gut verkaufen, wenn sie es nicht selbst behalten wollen.
Bist du nicht schon zu alt für so einen „Blödsinn“?
Noch bin ich keine 80 Jahre!
…
Frank fährt ein Premier Dreirad, gebaut um 1883, Hintersteuerer, Räder vorn 48″, Differenzialgetriebe, Breite: 105 cm.
Kommentar verfassen